Die helfende Hand in schwierigen Zeiten!
Fällt der Betriebsleiter oder der Ehegatte auf einem landwirtschaftlichem Betrieb aus, dann muss es oft ganz schnell gehen. Ohne Auswirkungen auf den Betrieb. Hier kommen unsere Betriebs- und Dorfhelfer/innen ins Spiel!
Der Maschinen- und Betriebshilfsring Freising e.V. verfügt über langjähriger Erfahrung im Bereich der Dorf- und Betriebshilfe.
Durch eigenangestellte Dorfhelferinnen und der Einsatzleitung des KDBH-Stützpunktes im Raum Freising können wir schnell reagieren und die entsprechende Unterstützung bereitstellen.
Zudem unterstützen wir Mitglieder von der Antragstellung bis zur Abrechnung.
Die Kosten der sozialen Betriebshilfe werden hauptsächlich von den Sozialversicherungsträgern übernommen.
Wann ist Betriebs- bzw. Haushalthilfe möglich?
- - Schwangerschaft
- - Entbindung
- - Krankheit
- - Kur und Erholung
- - Krankenhausaufenthalt
- - Erschöpfung
- - Unfall oder Tod
Gut zu wissen:
- Unsere Helfer/innen arbeiten krankenkassenunabhängig! So können wir auch in landwirtschaftlichen Nebenerwerbsbetrieben oder Privathaushalten unterstützen, die nicht über die SVLFG versichert sind.
- Ab Pflegegrad 1 unterstützen wir zusätzlich im Bereich der Alltagsbegleitung (§45a SGB XI). Gerne stehen wir bei Fragen zur Verfügung!

